
Nach 2023 und 2024 reiste der Chor Capriccio auch in diesem Jahr wieder für eine Woche nach New York zu einem Auftritt in der weltberühmten Carnegie Hall. Gemeinsam mit Chören aus den USA, Großbritannien, Deutschland, Niederlanden und Guatemala, wurden zwei Werke von Sir Karl Jenkins, „Gloria“ und „One World“, aufgeführt. Der aus Wales stammende Komponist war eigens angereist.
​
Das Konzert stand unter der Leitung von Dr. Jonathan Griffith, der 2023 das Festkonzert zum 10-jährigen Bestehen des Chor Capriccio in der Pauluskirche dirigierte und sich bei dieser Gelegenheit auch in das Goldene Buch der Stadt Bad Kreuznach eintrug. „Ich denke gerne an diesen Aufenthalt in Deutschland zurück. Wir sind in einer künstlerischen Freundschaft verbunden, und so freue ich mich immer wieder, wenn der Chor Capriccio zu uns nach New York kommt“, betont Dr. Griffith.

Neben der umfangreichen Probenarbeit mit einem Chor, der aus zirka 200 Personen besteht, werden sämtliche Abläufe „backstage“ und auf der Bühne professionell einstudiert. So fand dann ein beeindruckender Konzertabend in der so berühmten Carnegie Hall statt. Langanhaltender Applaus zeigte, dass die ausgewählten Werke und die Präsentation gut beim Publikum ankamen. Entsprechend positiv fiel auch das Fazit von Ensminger-Busse aus: „Es ist nicht nur dieser fast mystische Ort, sondern auch das begeisterungsfähige Publikum und die Kontakte mit den Sängerinnen und Sängern aus den anderen Chören, die eine solche Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen“.
